• Wir bleiben in Kontakt!

Kehraus 2025

1024 683 Doris
  • 0

Was haben wir gelacht – was haben wir geweint….

Ausgekehrt war die RT-Halle erst am Aschermittwoch, nach der Aufräumaktion am Nachmittag. Aber den „Kehraus“ haben wir natürlich am Faschingsdienstag, den 04.03.2025 gefeiert, bevor rechtzeitig zu Mitternacht die Prinzen im Sarg lagen.

Die Mitglieder der ältesten bayerischen Karnevalsgesellschaft und ihre Gäste genossen den Abend sichtlich. Und wie schon bekannt, steht das Programm an diesem Abend auf dem Kopf. So konnte viel gelacht aber eben auch viel geweint werden – Mitglieder von Faschingsvereinen kennen die Emotionen, die uns auch wieder eingeholt haben.

Präsident Erich Lichtl hat nach jedem der „letzten“ Auftritt unserer Garden, Prinzenpaare und Solisten die Aktiven hochleben lassen und sich bei allen die zur Session beigetragen haben bedankt. Zwischendurch mussten er und Vizepräsident Heinz Sager immer wieder mit dem „Boandlkramer“ verhandeln, der Prinz Bertl schon zu Beginn des Abends mitnehmen wollte.

Nach dem großen ersten Einmarsch waren Prinzessin Max und Prinz Mylie mit einmarschiert – das Kinderprinzenpaar hatte die Kleider getauscht und musste schließlich, angelehnt an Ihre Rede, zu den Klängen von Pipi Langstrumpf performen, bevor sie nach erneutem Kleidertausch noch einmal – tränenreich – als Max I. und Mylie I. ihren letzten Walzer zum Besten gaben.

Die Konfettis gaben dann auch nochmal alles und rissen das Publikum ebenso vom Hocker wie unsere MiniMinis und die Kindergarde – die ihre Trainerin Moni mit „Danke“-T-Shirts hochleben ließen.

Danach haben wir eigentlich unser Jugendtanzpaar Johannes und Elisa erwartet, aber deren Einmarsch übernahmen zum Spaß die Mamas der Tänzer, die uns in ihrer ersten Session mehr als begeistert haben. Ein letztes Mal in diesem Jahr ließen sie die Beine fliegen.

Schließlich freuten wir uns auf den finalen Walzer von Prinz Heribert II. und Prinzessin Anne I., welche gar nicht daran dachten, ohne einen Scherz zu Session zu schließen. Zu „Allways look on the bright side of life“ brachten sie mit einer ganz neuen Choreo den Saal zum Toben, bevor auch Sie ihre Regentschaft mit einem letzten Walzer krönten. Der mittlerweile fast stimmlose Prinz und die Trainerin unserer Solisten haben uns in diesem Jahr ganz wunderbar repräsentiert.

DJ Christian heizte den Gästen zwischen den Programmteilen kräftig ein. So war die Stimmung im zweiten Block ungemindert. Die Jugendgarde zeigte nochmal ihre konstante super Leistung im Gardetanz. Natürlich hoben Sie auch zu ganz anderen Klängen mit Sonnenbrillen und Blumenketten zum Spaß die Tanzbeine.

Unser Seniorenprinzenpaar Rupert und Andrea Anna haben wir ebenfalls gefeiert, als er mit Rock und sie mit einem Bart die Bühne betraten. Nach ein paar spaßigen Runden, gaben auch sie sich die Ehre ein letztes Mal ihre Runden auf dem Parkett zu drehen.

Eigentlich wollte dann unser schönes Tanzmariechen für uns tanzen, aber Moni und Vera drängten sich vor und versuchten sich am Lied der Solistin. Nachdem die beiden aber die Bühne freigaben, drehte, sprang, tanzte und überschlug sich unsere Lilia in diesem Jahr ein letztes Mal.

Eine Hommage an die „seltsamen“ Ordensverleihungen von Prinz Bertl brachte schließlich die Prinzengarde auf das Parkett, in dem Sie auf Kommando die Röcke auszog und ihren Gardetanz in knappen schwarzen Shorts ablieferte. Bei der Übergabe des Amts der „Melderin“ stellten wir fest, dass die Neue für das nächste Jahr noch üben sollte.

Und weil am Kehraus vieles erlaubt ist, kam die Mitternachtsshow schon um halb elf auf den Tanzboden. Eigentlich rockte die Tanzshowtruppe wie gewohnt – gut, das ein oder andere Kostüm mutete etwas verstörend an, während zudem ein paar „zu sexy“ für den Tanz anmutende Aktive bockig den Bühnenhintergrund besetzte.

Die Präsis haben sich natürlich wieder bestens auf ihre Rolle als „KISS“ Darsteller vorbereitet, wurden aber mit einem anderen Titel aufgefordert was für „Bauch-Beine-Po“ zu tun – auch wenn das nicht mehr erfolgversprechend erschien.

Im letzten grandiosen Finale wurde von der Showtanztruppe nochmal ein tänzerisches Feuerwerk abgebrannt …. und dann waren die letzten Schritte für die Session 2024/2025 getanzt!

Um Mitternacht kam der Tod – unser „Boandlkramer“ schließlich zu seinem Recht. Nachdem der Faschingsbischof Erich die Session in seiner Trauer- und Dankesrede Revue passieren ließ, die Orden umgedreht und die Hüte der Garden auf dem Sarg ihren letzten Platz fanden, war sie vorbei: eine wunderschöne, lustige und emotionale Session!

Auf ein Neues …. „ich glaub es geht schon wieder los“

(dw)